Werner Goll 
Spiegel- und Glasdesign

 

Geboren 1960 in Wien, lebt und arbeitet Werner Goll in Großnondorf/NÖ. Dort hat er sich seit einiger Zeit in einem liebevoll umgebauten Bauernhof nicht nur privat, sondern auch mit seinem Atelier niedergelassen.

In der dem Atelier angeschlossenen Galerie kann man einige seiner schönsten Kunstwerke betrachten und sich gleichzeitig über die Technik des Glasätzens informieren. Soweit bekannt, ist Werner Goll österreichweit der
Einzige, welcher mit dieser Technik arbeitet. Dementsprechend lang ist die Liste der Aufträge von nationalen und internationalen Kunden.

Die Fenster des Prunksaales im Wiener Rathaus zählen ebenso zu seinen Projekten wie die Gestaltung der Bank Austria in Prag oder des SAS-Hotels in Wien.

Künstlerischer Werdegang

  • 1975 - 1978 Lehre als Buchdrucker mit Abschluss als Hochdruckmaschinenmeister
  • 1979 erster Kontakt zur Kunst
  • 1983 - 1987 Lehre bei einem der letzten Meister der Ätzkunst sowie verschiedener Kunstarten (Radierungen, Öl- und Lackmalerei, Glaskunst und Skulpturen)
  • seit 1991 freischaffender Künstler
  • seit 1995 Mitglied der Berufsvereinigung bildender Künstler Österreichs

Spiegel- und Glasdesign

Seit 1991 beschäftigt sich Werner Goll als freiberuflicher Künstler mit der fast ausgestorbenen Technik des
Glasätzens. Sein Bestreben und Ziel ist es, mit Hilfe von alten und aufwändigen Gestaltungstechniken elegante und harmonische Werke zu gestalten. Sie sollen das Spiegelbild des Betrachters positiv
beeindrucken und die Wohnqualität erhöhen.

Ein weiterer Tätigkeitsbereich ist die Glasgestaltung, die bei Türen, Fenstern, Vitrinen und Portalen zum
Einsatz kommt. Das künstlerische Werken verbunden mit handwerklicher Tradition ermöglicht es, eine Vielfalt von Wünschen und Vorstellungen zu vereinen.

 

Werner Goll, Ihr Spezialist für Spiegel- und Glasdesign